Fakten

Maca ist eine Pflanze, die ihren Ursprung in den peruanischen Anden hat und in Höhen von 4000 m und darüber wächst. Damit ist sie die am höchsten wachsende Nahrungspflanze der Welt. Die Maca-Pflanze wächst auf felsigen Böden unter extremen klimatischen Bedingungen wie eisiger Kälte, intensivem Sonnenlicht und starken Winden. Die Pflanze produziert sowohl Blätter als auch eine kleine Wurzel, etwa so groß wie ein Rettich. Die Wurzel wird seit Jahrtausenden geschätzt, weil sie Energie, Ausdauer und Fruchtbarkeit von Menschen und Tieren steigern kann und damit seit Generationen ein produktives Leben in den hohen Bergen ermöglicht.

WISSENSCHAFTLICHE BESCHREIBUNG

Maca (Lepidium meyenni Walpers) ist eine peruanische Pflanze, die in Höhen über 4000 m wächst. Die Pflanze gehört zur Familie der Brassica (Senf) und zur Gattung Lepidium (Kressen). Seine engsten Verwandten sind Raps, Senf, Rüben und Kohl. Maca ist eine niedrig wachsende, rosettenartige Pflanze mit einem großen unterirdischen Organ (Wurzel). Sie wird 10-20 cm hoch und ihre Wurzelknolle hat einen Umfang von durchschnittlich 15 cm.

DIE GESCHICHTE UND TRADITION VON MACA

Maca wird seit Jahrtausenden in den Anden zur Ernährung und zur Steigerung der Fruchtbarkeit von Mensch und Tier verwendet. Maca wurde wahrscheinlich vor 1300 bis 2000 Jahren in San Blas, Junin (dem heutigen Peru), von Inkabauern domestiziert. Die erste schriftliche Aufzeichnungen über Maca stammen von Cieza de Leon (1553). 1653 bezog sich der spanische Priester Cobo auf die Verwendung der Wurzel zur Fruchtbarkeit und als Stimulans. In den zentralen Anden wird Maca weiterhin als tägliche Nahrungsquelle genutzt.

MACA INHALTSSTOFFE

Maca ist ein echtes Nährstoff-Kraftwerk. Eine getrocknete Maca-Wurzel enthält 13-16% Protein, 8,5% Ballaststoffe, 19 essentielle Aminosäuren, Vitamine A, B1, B2, B3, C und D, Mineralien Eisen, Magnesium, Kupfer, Zink, Natrium, Kalium, Kalzium, mehrere Glucosinolate, 20 ungesättigte Fettsäuren und einzigartige Verbindungen namens Makaene und Makamide. Darüber hinaus ist Maca eines der wenigen Lebensmittel, die als „Adaptogen“ oder als Lebensmittel zur Erhöhung der gesamten Lebensenergie angesehen werden.

MACA UND HORMONE

Maca wirkt hormonausgleichend, verbessert die Hormon- und Schilddrüsenfunktion und stärkt das Immunsystem. Diese Vorteile hängen höchstwahrscheinlich mit dem hohen Gehalt an Aminosäuren zusammen. Hormone bestehen aus Aminosäuren und Cholesterin.

MACA ALS ADAPTOGEN

Die Maca-Wurzel ist, wie Ginseng, ein Adaptogen. Adaptogene sind biologisch aktive Pflanzenstoffe, die dem Organismus helfen, sich erhöhten körperlichen und emotionalen Stresssituationen anzupassen und die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen. Dies macht Maca zu einem breit gefächerten Nahrungsmittel, das in vielen Fällen gestresste, müde Nebennieren und andere Aspekte des Hormonsystems unterstützen und regenerieren kann. Bei regelmäßiger Einnahme kann Maca zu mehr Energie, Ausdauer, Klarheit von Geist und Seele und die Fähigkeit mit Stress umzugehen, führen.

WIE MAN MACA VERWENDET

Die effektivste Art Maca-Pulver einzunehmen ist, es in Wasser, Fruchtsaft oder andere Getränke zu mischen und 10-15 Minuten vor dem Frühstück auf nüchternen Magen zu trinken. Durch die Einnahme auf nüchternen Magen, werden die Wirkstoffe schneller und besser aufgenommen. Das Maca-Pulver kann aber auch einfach in Smoothies oder andere Lebensmittel gemischt werden.

VORTEILE VON MACA

Wissenschaftliche Untersuchungen und unsere Erfahrung bestätigen, dass die regelmäßige Verwendung von hochwertigem peruanischen Maca die Verbesserung des hormonellen, körperlichen und emotionalen Zustands fördert. Maca führ zu mehr Vitalität, erhöhter Leistungsfähigkeit und mehr Wohlbefinden im Alltag.

MACA-STUDIEN UND FORSCHUNG

Es wurden viele wissenschaftliche Studien über Maca gemacht. Über 400 Studien über Maca (Lepidium meyenii) sind alleine in PubMed, der National Library of Medicine, zugänglich.   Viele Publikationen wurden in Peru herausgegeben, von wo Maca ursprünglich stammt.

Nach oben scrollen